Zuhause

Wird sind Zuhause. Nachdem wir gestern um ca. 12:00 mittags gelandet sind, ging es per Bahn über Köln und Hamm nach Hause. Da waren wir dann um 17:30.

Jetzt fällt das Schlafen schwer, aber das ist ja normal.

Das Terminal am Frankfurter Flughafen hatte was von Geisterstadt. Da war fast alles dunkel. Streik halt.

Wir sagen mal Tschüss. Danke fürs Mitlesen.

Wir dürfen fliegen

Wir haben mittlerweile unsere Bordkarten und unser Flug scheint auch zu fliegen. Danach ist aber lt. Lufthansa wohl bis Samstag Morgen Schluss. Als wir dann am Gate ankamen, stand unser Flugzeug noch nicht da, kein Wunder, es sind ja auch noch fast 4 Stunden gewesen. Jetzt eben kam aber was an. Scheint, als ob wir heute wirklich nach Hause dürfen. Was macht eigentlich die Crew von dem eben angekommenen Flug? Die kommen jetzt ja erstmal auch nicht nach Hause. [Read More]

Friseur

Heute waren wir in Santa Monica. Eine knappe Stunde Busfahrt und schon waren wir da. Busfahrten kosten hier in L.A. pauschal immer $1 für eine Fahrt egal wohin ohne umsteigen. Wenn ich überlege, dass mich eine Fahrt zur Arbeit €7 und mehr kostet, ist das echt OK. Dafür sind andere Dinge hier, also vor allem in Santa Monica sauteuer. Wir hatten heute Pizza und Spaghetti Carbonara mit einem kleinen Appetizer für $65. [Read More]

Lufthansa

Der Streik scheint hier angekommen zu sein. Zumindest sind die Flüge nach Hause von Sonntag und heute schon mal annulliert worden. Unser scheint bisher noch zu fliegen, aber so ganz trauen wir der Sache noch nicht.

Naja, wir haben es ja nicht weit zum Flughafen und ein paar Tage haben wir ja noch. Mal sehen. Mehr wissen wir in so ca. 10-15 Stunden.

Toiletten

Das muss ich eben noch loswerden: wir Frauen hatten mal keine Schlange vor den Toiletten, herrlich ;) Aber ganz ehrlich, das wussten wir doch auch schon vorher. Es spielen halt mehr Herren PC-Spiele als Damen, oder vielleicht waren die alle nicht hier anwesend. Keine Ahnung. Wobei die Frauen sich dann besser verkleiden können. Hallo? Der Lich King war eine Frau, TOP!!!

Erster Tag BlizzCon

Um neun erst schön frühstücken im Hotel. Kann man nicht meckern. Hier gibt es sogar Toastbrot mit Erdbeermarmelade :) Danach einfach dem Strom folgen: entweder den Mickey-Maus-Ohren Richtung Disneyland oder den Goodie Bags Richtung Convention Center. Wir haben uns natürlich für das Center entschieden. Hier war die Hölle los. Es begann um 11 Uhr. Wir waren eine gute halbe Stunde vorher da. Aber keine Chance mehr auf einen Platz in der Main Hall. [Read More]

Anaheim

Nach gut vierstündiger Fahrt sind wir heute nachmittag in Anaheim angekommen. Disneyland lassen wir aber links liegen. Wir gehen ab Morgen auf die BlizzCon.

Nach der Registrierung haben wir uns für den Store angestellt. 60 Kassen warten hier darauf, bestürmt zu werden. Wir standen gute 3 1/2 Stunden an.

Cottage Inn by the Sea

Das gleiche Motel wie vor viereinhalb Jahren. Immer noch wunderschön mit Blick zum Meer (leider war es schon dunkel, als wir ankamen).

Der Gaskamin tut sein übriges damit man sich hier wohlfühlt. Jetzt bereuen wir schon, hier nur eine Nacht zu sein, aber wir müssen ja aus terminlichen Gründen morgen an unserem Zielort ankommen.

Route 1

Die Route 1 ist ein Traum. Gerade in der Gegend Big Sur muss man echt mit sich ringen, nicht alle hundert Meter anzuhalten und die Aussicht zu genießen.

Gegen Ende sind wir dann noch an einem Landeplatz für See-Elephanten vorbeigekommen…roch etwas streng, sieht aber beeindruckend aus. Das bekommt eindeutig unser “Seal of Approval”.

Monterey Bay Aquarium

Vor der Fahrt nach Pismo wollten wir uns noch das Monterey Bay Aquarium ansehen. Wir wussten die Fahrt heute wird nicht allzu lang dauern, drum hatten wir noch etwas Zeit für diesen Zwischenstopp. Die nahmen zwar $40 Eintritt pro Person aber das war es uns wert. Sie haben dort eine Auffangstation für Otter. Wir haben uns im Auditorium die Geschichte der Otterdame “Luna” angesehen. Sie wurde als Baby am Strand gefunden, im Aquarium aufgezogen und wieder erfolgreich ausgewildert. [Read More]

Carmel

Ist total schön hier. Sehr schönes Wetter. Toller Strand und irgendwie “unberührt”. Hier ist nichts hektisch, oder anstrengend. Und anscheinend geht man hier mit der Sonne ins Bett oder man hat ne Taschenlampe. Es gibt hier nämlich keine Straßenbeleuchtung. Auch keine Hausnummern, aber das ist uns im Gegensatz zur Post egal. Die Post nutzt hier geographische Adressen, also z.B. Ocean St. Ecke Lincoln 4S. Also das vierte Haus Richtung Süden von der genannten Straßenkreuzung. [Read More]

Auf der Straße nach Süden

Heute Morgen haben wir unser Auto für die nächsten drei Tage abgeholt.

Es ist ein Dodge Journey geworden.

Damit ging es die Route 1 bis Carmel herunter.

In Carmel haben wir unser Motel bezogen und gucken uns jetzt den Ort an bevor es morgen weitergeht.

Sushi, Zweiter Teil

Abends haben wir dann noch Seattle und SF verglichen, also im Bezug auf Sushi.

Das Resultat: Seattle gewinnt knapp. ICHI Sushi war aber auch super.

Und auch hier bekam man am Ende den Krabbenkopf frittiert.

Ich bin mir nach dem Verzehr nicht sicher, ob Kristin das mutig oder einfach nur eklig findet, tendiere aber zu Nr. 2.

Golden Gate Bridge

Wir haben gestern am letzten vollen Tag in SF die Golden Gate Bridge besucht.

Dabei haben wir sie natürlich auch einmal Zu Fuß überquert. Gute 3km sind es. Dabei konstanter Wind. Schöne Sache.

Das Wetter hat aber sonst wieder sehr gut mitgespielt, wie man auf den Fotos ja auch sehen kann :)

SF im Dunkeln

In unserer Bus Tour war noch eine Nachttour enthalten. Dick eingepackt sind einer hier mit einem wirklich guten Guide quer durch SF gefahren.

Die Fotos sind dann leider nicht mehr besonders, aber irgendwo hört dann eine Smartphone-Kamera doch auf.

Das letzte Bild haben wir von Treasure Island gemacht. Sehr schöner Aussichtspunkt zwischen SF und Oakland.

Cable Car

Cable Car musste natürlich auch sein. Eine Fahrt kostet $7. Da hat sich der 3-Day-Pass für $26 schnell bezahlt gemacht. Gut, Busse kosten hier nur $2.25, aber die machen auch nicht soviel Spaß.

Geheimtipp soll übrigens die California Line sein. Die hat die höchsten Berge und ist die erste Linie, die gebaut wurde. Aber kein Tourist fährt sie. Mal sehen, ob wir das ändern können.

City Tour

Für den Tag haben wir uns eine Busfahrt gegönnt. Übel war der Unterschied zwischen Stadt und Golden Gate Bridge vom Wetter her. Schön warm und ein wenig Wind wurde zu “Wo ist mein Schal, und wo ist hier überhaupt noch was außer Nebel”.

Das gute deutsche Bier

Etwas verwundert waren wir bei den Bierdeckeln. Da das ein organic (in DE würde man Bio sagen) Restaurant war, scheint unser Bier hier ein hohes Ansehen zu genießen.

Ob die Bierdeckel wohl auch importiert werden?

Friendly Reminder

Alles wir wieder zurück aufs Zimmer kamen lag dieser freundliche Hinweis unter der Tür. Wir sind damit ab Morgen wieder 9 Stunden von der deutschen Zeit entfernt.

Achja, heute wird hier Halloween gefeiert. Geht aber alles sehr human zu.