Unser Flugzeug bis London

Es ist ein Jumbo. Nach der kleinen Funzel, mit der wir nach Chicago geflogen sind, mal wieder ein standesgemäßes Transportmittel.

Übrigens sind es bis Los Angeles 2600 Meilen und nach London 3200. Das macht einem ein wenig klarer, wie groß die USA sind.

Bustour

Gestern sind wir mit einer Tour durch Boston, Cambridge und den Hafen gefahren. Boston ist vom Stil her schon eher mit einer europäischen Stadt zu vergleichen. Sehr viele Steinhäuser, verwinkelte alte Gassen, kleine Parkanlagen. Gestern habe ich mit dem Telefon keine Fotos gemacht, dass wird aber heute evtl. noch ein wenig nachgeholt. Heute ist dann auch der letzte Tag in den USA. Heute abend geht es um 21:30 auf den Weg nach Hause mit 2stündigem Zwischenstopp in London. [Read More]

Boston

Nach unsere Ankunft im Hotel dachten wir uns wir gehen mal kurz in die Stadt, schon mal schauen was hier so los ist. Wir sind mit dem Wassertaxi einmal quer durch den Bostoner Hafen gedüst. Nach ca. 7 Minuten waren wir auf der anderen Seite. Dort sind wir noch ein bisschen durch die Innenstadt geschlendert, haben schön japanisch gegessen und Nachschub an Pyjama-Hosen aus einem Sportgeschäft war auch noch drin. [Read More]

Einchecken in Boston

Deswegen hat das Einchecken so lange gedauert. Die haben doch aber eine E-Mail mit unseren Angaben bekommen. Konnten sie nur nicht richtig abschreiben.

Fazit der Übernachtungen in Provincetown

1. Nacht
Brrrrrrr, einfach nur kalt.

2. Nacht
Doch mal versucht die übermalte Heizung anzuschalten und siehe da: mollige Wärme. Dazu noch drüber geärgert die Idee nicht gestern schon gehabt zu haben.

3. Nacht
Keine Heizung mehr nötig. Die Sonne hat die Hütte genug aufgeheizt, puh.

Atlantik

Heute war wieder Hammer Wetter. 20 Grad und Sonnenschein. Da dachten wir uns: auf auf zum Strand. Gesagt, getan. Halbe Stunde gemütlichen Fußmarsch und dann waren wir da. Hätten wir gewusst wie wir bei dem Jeep den Reifendruck ablassen, hätten wir mit dem Wagen bis zum Wasser fahren dürfen. Krass die Amis. Das würde es bei uns nicht geben. Muss Spaß machen mit dem Auto über die Dünen zu fahren. Und besonders praktisch ist es ja auch, weil man die ganzen Klamotten fürs Picknick/Sonnenbaden nicht schleppen muss. [Read More]

Provincetown

Gestern waren wir in der “Innenstadt” von Provincetown. Durch das lange Wochenende war hier entsprechend viel los. Der Ort selbst ist mit 3.400 Bewohnern sonst vermutlich wesentlich leerer.

Hier gibt es so gut wie keine großen Geschäfte. Alles lokale Händler aus dem Ort. Sehr hübsch.

Das Wetter hat einigermaßen mitgespielt. Kein Regen, warm genug zum herumlaufen, aber sehr bewölkt.

Angekommen in Provincetown

Hier haben wir uns ein schnuckeliges Motel gesucht. Hauptsächlich deswegen, weil die Hotels für drei Nächte unser komplettes Urlaubsbudget verbraucht hätten. Liegt auch daran, das dieses Wochenende Memorial Day ist, und damit die Urlaubssaison hier beginnt. Ufff. Ich denke aber, das kleine Zimmer wird durch den Ausblick ausgeglichen.

New Haven und Yale

Gestern haben wir uns New Haven angesehen. Wobei man eigentlich sagen muss, wir haben uns Yale angesehen. Die Universität ist eigentlich die ganze Stadt. Sie ist der größte Arbeitgeber hier. Selbst die Shoppingmeile wird Shopping@Yale genannt. Yale ist ja eine der Ivy League Unis, also eine der alten Eliteunis in den USA. Als wir dort waren, waren auch gerade die Klassentreffen. Da hingen dann Schilder zur 12th Reunion, 15th, 30th, und sogar zur 65th herum. [Read More]

Riesenmengen Eistee

Snapple und Arizona kauft man in den USA nicht in den kleinen 500ml Flaschen für 2 bis 3 Euro, sondern als halbe/ganze Gallone für weniger.

Daniel, David: Ich würde euch gerne was mitbringen, aber bei 100ml ist ja im Flugzeug Schluss.

Feueralarm

Heute morgen gegen 7:30 Uhr ging der Feueralarm los. Wir wurden natürlich aus dem Schlaf gerissen und wussten erst nicht so recht was dieses Getröte soll. Bis eine freundliche Frauenstimme uns über den Lautsprecher im Zimmer klar machte, das der Feueralarm ausgelöst wurde und wir doch bitte das Hotel über das Treppenhaus verlassen möchten. Jeder weiß doch das man diesen Anweisungen sofort Folge leisten sollte. Aber ihr glaubt ja gar nicht, was man doch noch zu retten versucht wenn man noch kein Feuer/Rauch sieht/riecht. [Read More]

Monopoly

Mein Schatz!

Ich hab mich durchgesetzt, oder besser noch: ich saß einfach am Steuer als wir am Best Buy vorbeigefahren sind und ich mich spontan entschlossen habe dort zu halten und die World of Warcraft Monopoly Collectors Edition zu kaufen.

Nun muss ich nur noch Dominik jeden Abend überreden eine Runde mit mir zu spielen und mir überlegen wie ich sie in den Koffer bekomme.

Pepes Pizza

Heute Abend waren wir in einer bekannten New Havener Pizzeria: Pepes. Die Pizza war ganz OK. Wir deutschen profitieren anscheinend doch von der Nähe zu Italien. Diese war für unseren Geschmack zu fettig. Den Rand haben wir übrigens nicht mehr geschafft.

Ver..... kann ich mich auch alleine

Manno ;) Sonst sind wir übrigens in New Haven angekommen. Hier regnet es auch ein wenig. Mal sehen, wie es wird. Hotel liegt direkt am I-95. Aber bisher macht es einen guten Eindruck.

Blick auf Manhattan

Kein gutes Bild, aber Kristin wollte einfach nicht anhalten auf der 8-spurigen Autobahn. ;)

Manhattan unterfährt man übrigens komplett im Tunnel. Also sind wir rein rechtlich nicht durch Manhattan gefahren, was laut Mietwagen Bedingungen verboten wäre.

Wetter bei Abreise: Angenehm

Ja, da fahren wir ja heute weg, und was ist das: Angenehme 23°C in Philly. Naja, dafür aber auch bewölkt. Wir sagen “Tschüss Philly”.

Der Truck sah übrigens einfach nur gut aus.

Bis später.

Oh Yoko!

Am Abend haben wir uns getraut, Sushi zu essen. In der Nähe gab es zwei Restaurants, dieses hatte die besseren Bewertungen, also ran. 120$ kostete der Spaß. Das ist happig, selbst für Amerika, wo gutes Essen generell teurer ist. Aber es war der Hammer. Vom Aussehen war es schon super. Selbst Kristins Sushi ohne Fisch war so schön angerichtet. Leider auf dem Bild nicht so gut zu erkennen. Der Geschmack war aber noch besser. [Read More]