Wir sind wieder auf deutschem Boden ;)
Selbstmordversuch in der U-Bahn
Unser Flieger geht ja erst am späten Abend. Drum haben wir nach dem auschecken die Koffer im Hotel gelassen und sind noch zum Ground Zero getravelled. Beeindruckend was die da schon wieder für ein Gebäude hochziehen. Und wie immer machen die Amis mit allem Geld. Da gabs neben der Memorial-Wall so eine Art Ausstellung zu 9/11. Ich kann dich nicht sagen was es dort zu sehen gab, weil die $10 Eintritt haben wollten. Was wir etwas übertrieben fanden. St. Pauls Kathedrale noch schnell angeschaut und dann ging wieder Uptown per Metro. Das war spannend: der Zug hielt dann mal mitten im Tunnel einfach an. Dann die Durchsage: Person verletzt in einem anderen Zug auf der Strecke. Ok, wir warten. Nächste Durchsage: Dieser Zug out of order. Alle raus. Mh, denken wir ok und wohin? Durch den Tunnel? Ne, der Zug ist noch ein Stückchen vorgefahren und dockte an den nächsten Zug der schon im Bahnhof stand. Also mussten wir durch unseren Zug nach vorn laufen. das Häuschen in dem der Fahrer sitzt war vorne offen. Also mussten wir dadurch auf den andere Zug, wieder nach vorn durch und dann raus in den Bahnhof. Da waren dann alle versammelt. Feuerwehr, Polizei. Spannend. Während wir gefühlte 10 min mit all den andere Passagieren durch die Züge Richtung Ausgang schlichen, kam auch die Durchsage das der Grund für den Ausfall dieser Züge auf diesen Gleisen ein Selbstmordversuch durch Strom war. Da hat sich doch Tatsache einer auf die Schienen geworfen. Jetzt macht auch das Seelsorgetelefon auf der Golden Gate Bridge wieder Sinn.
[Read More]Wir sagen Dankeschön...und auf Wiedersehen
Heute verbringen wir noch ein wenig Zeit in New York bevor es dann von JFK über CDG, Paris nach Düsseldorf und dann nach Hause geht. Wir landen voraussichtlich am Freitag um 16:30 in DUS.
Ich wünsche euch eine erfolgreiche und angenehme Rückreise und hoffe,dass alles glatt läuft und ihr heil zu Hause ankommt. Bis dann, LG Patrick.
Patrick - 2011-06-02 22:33:49
Top of the Rock
Am Abend hatten wir dann noch eine Verabredung mit der Skyline von New York. Auf dem Rockefeller-Center ist nämlich auch eine Aussichtsplattform, und von dort sieht man dann auch das momentan wieder höchste Gebäude in New York, das Empire State Building.
Vorbeigucken bei der Lady
Im Tourpaket war ja auch noch eine Bootsfahrt. Die war trotz des zugezogenen Himmels (was übrigens keinerlei Einfluss auf das sch***-schwüle Wetter hatte) sehr schön. Und natürlich haben wir auch die Lady gesehen.
Tour de New York
Heute haben wir New York per Stadtrundfahrt erkundet. Wir haben insgesamt drei Touren (alles in einem Paket) gemacht. Manhattan-Downtown und Uptown sowie eine Night-Tour durch Downtown und Brooklyn. Dabei haben wir viel gesehen und auch erfahren. So wurden in New York die Kaufhäuser und auch Schaufenster erfunden. Times Square ist die am meisten besuchte Attraktion der Welt. Macy’s an der 35th das größte Kaufhaus der Welt. Und vieles mehr. Die Stadt ist generell eine Stadt der Superlative ;) Leider hat uns beide die Sonne und ihre Intensität auch sehr überrascht, so das sich nun ein Sonnenbrand par excellence andeutet, wir werden es morgen früh sehen.
[Read More]Willkommen in der Großstadt
New York. Es ist halb zehn am morgen. 24 Grad, schwülste Luft. Nach 5 Stunden Flug und Jet-Lag-Flug: die Frisur sitzt, dank 3-Wetter-Taft :) und zur Begrüßung in einer Großstadt gabs Ohropax…. ich weiß nur noch nicht ob die für den Straßenlärm oder die Klimaanlage sind.
Ankunft in New York
Wir sind da und das erste mal geschlafen haben wir auch schon. Zwei Dinge: Erstens ist es hier im Vergleich zu Kalifornien heiß und schwül (28-30 Grad) und zweitens merkt man nen leichten Jet Lag.
Und dann waren wir am Flughafen fast auf die Guerilla-Taxis reingefallen. Da stehen Leute, die einen vor der eigentlichen Taxischlange abfangen und fragen, wohin man möchte. Wir wurden dann stutzig, als wir uns den Parkplätzen für Privatleute genähert haben. Also wieder zurück. In der Schlange haben uns dann zwei sehr nette New Yorker erklärt, das das zwar keine Verbrecher sind, aber halt deutlich höhere Preise nehmen. Stimmt dann auch: Die wollten uns für $65 zum Hotel bringen, das Taxi für $45. Das haben wir bisher nur hier in NY gesehen.
[Read More]Aus dem Flugzeug übers Flugzeug
Ha, da das gogoinflight-WLAN wohl auch ohne Erwerb Google Mail durchwinkt, kommt dieser Post aus luftiger Höhe irgendwo zwischen San Francisco und New York.
Nachdem wir nach Ankunft am Flughafen erstmal beide einen Zitronenkuchen verdrückt haben, ging es ohne Probleme durch den Sicherheitscheck.
Für unsere Koffer mussten wir dann zu unserer Überraschung pro Koffer $25 zahlen. Ich hätte erwartet, das das bereits im Ticket enthalten ist. Vor allem, da wir alle Flüge zusammengebucht haben und nicht davon auszugehen war, das wir die Koffer nach NY auf wundersame Weise anders transportieren würden, aber egal. Das spreche ich im Reisebüro nochmal an.
[Read More]Aufbruch nach New York
Heute geht unser Flug zum letzten Ziel unserer Reise: New York. Damit kommen wir euch, was die Zeitzone angeht, auch wieder drei Stunden n??her. Wir sagen: Tschööö, San Francisco.
Chili im Brot
Die Einheimischen hier sind ja stolz auf ihr Sourdough-Brot. Bevorzugt verspeisen die in einer ausgehöhlten Variante davon dann ihre Clam Showder. Da Kristin generell, und mir in dem Moment nicht nach Meeresfrüchten war, haben wir das Brot gefüllt mit Chili mitgenommen. Es war sehr lecker. Sowohl das Brot, als auch das Chili. Das Brot ist glaubich auch am nächsten an unserem Graubrot dran. Was wieder zeigt: Auch die Amerikaner haben vom Weißbrot die Schnauze voll :)
[Read More]Golden Gate Bridge
Ja, das Wetter hat bei unserem Besuch der Golden Gate Bridge gestern mitgespielt. Riesenteil. Leider brauchte der Bus wohl wg. Memorial Day Weekend hin locker ne Stunde. Zurück ging es dann in guten 15 Minuten. Wobei wir auf den Rückbus auch locker ne halbe Stunde gewartet haben, da wir wohl in die “falsche” Richtung wollten.
Was Gutes für die Umwelt tun
Und noch dafür belohnt werden. So hält es unser Hotel. Wenn man ein spezielles Schild an die Tür hängt, kommt der Zimmerservice an dem Tag nicht aufs Zimmer und man bekommt als Dank einen $5 Gutschein für das hauseigene Restaurant. Das finden wir gut (egal, aus welchen wirklichen Beweggründen), und haben heute den zweiten Gutschein bekommen.
Früchte
Früchte und Gemüse zum Snacken gibt es hier wie Sand am Meer. Kristin steht dann eher auf Sellerie, Karotten und Tomaten, ich mehr auf Beeren. Und was für Erdbeeren die hier haben…hoffentlich ist es mehr die Sonne, als irgendwelche Genetik, die die so schön groß und wohlschmeckend macht.
Cable Cars
Sind schon echt cool. Es fängt ja bei der interessanten Technik an. Aber auf den Trittbrettern zu stehen und haarscharf an vorbeifahrenden Autos entlangzufahren ist noch besser. Also für alle zukünftigen SF-Besucher (ja Dirk, dich meine ich): Cable Car ist Pflicht! Wir haben uns ja heute den 3-Day Passport für $20 gegönnt. Der ist auch ne Empfehlung. $5 je Fahrt ist schon ziemlich teuer.
Am Union Square hat Kristin dann zwei Stücke Zitronenkuchen bekommen, und ich ein Sandwich.
[Read More]Eine Bootsfahrt, die ist lustig...
Heute haben wir eine Bootsfahrt in der Bay gemacht. Das Wetter hat gerade noch so mitgespielt. Die Golden Gate Bridge ist wirklich atemberaubend. Morgen wollen wir da nochmal zu Fuß drauf.
Danach hat uns ein unangekündigter Regenschauer leider den restlichen Nachmittag verhagelt. Aber so ist das nunmal mit Küstenstädten.
Alcatraz
Kurzfassung: Beeindruckend. Langfassung: Für $26 kann man per Schiff vom Pier 33 nach Alcatraz fahren. Diese Attraktion wird auch/vor allem von den Amerikanern besucht, was dazu fuhrt, das man kurzfristig nur schwer Karten bekommt. Für die ganze Zeit, die wir in SF sind, war nur noch ein Termin frei, so dass wir uns heute Mittag auf den Weg gemacht haben. Solltet ihr also auch mal da sein, empfiehlt es sich, die Karten vorab im Internet zu bestellen.
[Read More]Fotooooh
Hier zwei Bilder von der Person auf der anderen Seite der Kamera ;)
Hard Rock Cafe, nur Deutsche
Heute war Shopping angesagt. Nach Alcatraz waren wir im Hard Rock Cafe essen, anschließend noch ein Shirt für mich und ein Hoodie für Dominik kaufen. Mittlerweile haben wir auch eine All Access Card vom Hard Rock. Das lohnt sich schon. Man bekommt schneller nen Tisch. Bei $200 Umsatz gibts nen $20 Gutschein. Essen, Merchandise, Hotel - alles zählt. Für uns super, da wir die Card auch in Deutschland nutzen können. Da gehen wir dort auch schon mal ganz gern essen. Oh, und da wir jetzt die Karte haben, wird mein nächstes Shirt in New York auch billiger :) dolle Erfindung. Die Verkäuferin war so süß . Fragt wo wir herkommen. Als wir Germany sagen, sagt sie: oh, schön. Und fragt dann: sind in Deutschland eigentlich noch Deutsche? Sie habe den Eindruck, die seien alle hier. Ich muss sagen, sie hat recht. Es ist erschreckend wie oft man deutsche Worte in Amerikas Straßen hört.
[Read More]Cable Car, keine Tickets
Cable Cars hier sind schon ne Nummer für sich. Gestern sind wir sie am Tage und auch bei Dunkelheit am Abend gefahren. Der Ausblick ist wunderschön, die Technik begeisternd, die Geschwindigkeit sowie die Mobilität atemberaubend *räusper*. Es gibt nur drei festgelegte Routen. Die zwar nicht sehr lang sind, aber echt die besten Aussichtspunkte von San Francisco abfahren. Zum Beispiel an der Lombard Street. Der kurvenreichste Straße der Welt. Mächtig steil ist Sie auch. Hat ein Gefälle von 27%. Zurück zur Bahn. Man kann an den diversen Haltestellen einfach zu und bei nächster Gelegenheit wieder absteigen. Sie hält nicht besonders lang, aber es reicht um schnell draufzuspringen. Wenns keinen Sitzplatz gibt, einfach an den Stangen festhalten und im Stehen mitfahren. Ich würde mal behaupten das hier nur die Touristen mit den Dingern fahren. Das verraten einem die um den Hals baumelden Fotoapparate. Was ich eigentlich erzählen wollte, war die Geschichte wie wir heute kein Ticket bekommen haben…..wir wollten ein 3-Day-Pass für $20 p.P. um in den nächsten Tagen die Cable Car und den öffentlichen Nahverkehr nutzen zu können. Wir gehen zum Schalter, steht da dran: geschlossen, Karten gibts beim Fahrer in der Bahn. Sagen wir: ok, wir wollten eh ne Runde drehen also stellen wir uns an. An den Anfangshaltestellen sind grundsätzlich Warteschlangen. Alles Touris, wir hatten Deutsche vor uns, mir denen wir uns erstmal nett unterhalten haben. Eine Stunde hats gedauert, bis wir endlich in so nem Teil saßen. Nur um uns dann vom Fahrer erzählen zu lassen, das er heute abend hier im Wagen diese Tickets nicht verkauft. Sondern nur Einzelfahrten. Super oder? Einzelfahrt pro Person $5, also hin und zurück für zwei insgesamt $20. Wir also gleich wieder runter. Und nun werden wir morgen unser Glück versuchen. Gleich früh am Morgen :)
[Read More]