Sollte man in den USA ja nicht so handhaben, wie in Deutschland, wo man meistens nur aufrundet. Hier ist es für viele eine wichtige Einnahmequelle. Was ich aber echt sehr gut finde, ist die Art, wie man mit der Kreditkarte Trinkgeld gibt. Man bekommt den Beleg, auf dem die eigentlich zu berechnende Summe steht. Diesen muss man wie hier auch unterschreiben. Der Clou an der Sache: Auf dem Beleg sind unter der Summe zwei Felder. Man kann entweder den Trinkgeldbetrag oder einfach eine neue Gesamtsumme eintragen. Der neue Betrag wird dann abgebucht. Finde ich gut und habe ich so in Good Old Germany noch nicht gesehen. Wieso aber fast willkürlich die Wörter Tip und Gratiuity genutzt werden, verstehe ich (noch) nicht.