Washington Monument

Heute haben wir uns die Füße abgelaufen, und das bei 26 Grad und schön drückender Luft. Nachdem wir mit dem Auto das Pech hatten keinen Parkplatz zu finden, sind wir zurück zum Hotel und mit der Metro wieder hingefahren. Heißt dann: laufen…aber es war der Hammer. Schade war nur, dass das Monument gerade instandgesetzt wird. Es gab 2011 ein Erdbeben der Stärke 5,8 und es hat etwas abbekommen. Nun sind sie schon seit 2 Jahren dabei es wieder schick aussehen zu lassen. [Read More]

Fahrt nach Washington D.C.

Die Fahrt vom Memorial nach D.C. war eher unspektakulär. Bis auf die Tatsache, dass wir ca. eine Stunde kein Netz und damit auch keine Navigation hatten. Dabei sind wir durch eine total schöne Bergregion gefahren. Leider fast keine Fotos mit dem Telefon, also müsst ihr euch noch gedulden. Wer hier aber mal in der Gegend sein sollte…Allegheny Mountains, angefangen mit Mt. Ararat.

Unser Zimmer in D.C.

Ist bisher das beste, was ich hier an Hotelzimmern gesehen habe. Das Hotel liegt in Arlington, weil D.C. selbst einfach zu teuer war. Und morgen geht es dann über den Potomac River zur National Mall. Das ist übrigens kein Einkaufszentrum, sondern der Regierungsbezirk ;)

Flug 93

Da es fast auf dem Weg lag, kamen wir nicht umhin, uns das Memorial zum Flug 93 anzusehen. Für die, die es nicht wissen. Das war der Flug, der am 11. September vermutlich das Kapitol treffen sollte. Durch den Einsatz der Passagiere und Crew konnten die Terroristen ihr Ziel aber nicht erreichen und haben stattdessen das Flugzeug abstürzen lassen. Irgendwie steckte mir dort die ganze Zeit ein Klos im Hals. Es war aber sehr schön angelegt und wirkte auch sehr persönlich und schlicht. [Read More]

Pittsburgh

Heute haben wir eine Sightseeing-Hop-on/Hop off-Bustour durch Pittsburgh gemacht. Unser Guide war Chris. Der war witzig. Ich glaub er macht seinen Job gerne. Den ganzen Tag sonnenbaden :) Gegessen haben wir im Hard Rock Café. Our server Amber was so sweet. Als sie erfahren hat das wir aus Deutschland sind, kam sie immer wieder an unseren Tisch. Sie hat gefragt was wir hier in der Stadt und überhaupt so in diesem Urlaub noch so machen. [Read More]

Essen bei Moes

Nachdem wir mit der Buslinie 38 nach Pittsburgh Downtown gefahren sind, haben wir uns bei Moes erstmal einen Burrito und Quesadillas gegönnt.

Ground Beef bedeutet übrigens Hackfleisch. Musste ich mir erst zeigen lassen.

International Breakfast

Auf Empfehlung von Henrys Besitzer sind wir zum Frühstück ins International Café gefahren. Sehr lecker. Und natürlich hatte das deutsche Omelette Sauerkraut als Füllung. Tja, wir Deutschen halt, nur Sauerkraut und Bier.

Henry nicht füttern

Henry ist der Hund vom Besitzer der Lodges. Ein superfreundlicher älterer Mann, der gestern abend meinte: Make yourself comfortable, business can wait till tomorrow. Und mir ein Bier anbot, wie jedem anderen Gast wohl auch. Er hat uns dann heute morgen beim Business noch seine Nummer unterstrichen und gesagt, wenn wir Hilfe bräuchten, könnten wir ihn anrufen. Generell sind hier bisher alle so wahnsinnig nett, das man sich schon schlecht fühlt, wenn man keinen Smalltalk führt. [Read More]

Radioshack

Heute haben wir ein Klinke-auf-Klinke-Kabel für das Auto gesucht. Die Radiosender hier sind furchtbar und die Fahrten sind so schon langweilig genug. Mit diesem Kabel haben wir die Möglichkeit unsere Peripheriegeräte via Aux mit dem Autoradio zu verbinden und unsere Musik vom Handy/MP3-Player über die Autolautsprecher zu hören. Also sind wir zum Radioshack. Das ist ein Paradies für uns. Da gibt es alles zum Thema Hifi. Dort haben wir unser Kabel gefunden sowie einige Gadgets für uns zwei. [Read More]

Die Fahrt geht weiter

Wer möchte nicht mit so einem Ausblick vor der Tür in den neuen Tag starten?

Es ist jetzt 9 Uhr. Wir bereiten uns für den Aufbruch vor. Suchen gleich eine Möglichkeit zu frühstücken und dann sind wir wieder in the road.

Eine Autofahrt ist lustig...

…weil die Google Navigation versucht, Lake Shore Drive deutsch auszusprechen. Schön war das vorbeifahren an der Chicagoer Skyline. Übel waren die Toll Points auf der Strecke. Insgesamt ca. 20$. Und das wir bei einem zurücksetzen mussten, weil es keinen Cash Schalter gab, wir aber Cash zahlen wollten, und bei uns dann keiner im Häuschen saß. Die Strecke von Chicago bis hierher ist wirklich nur Agrarwirtschaft. Dazu vereinzelte Bauernhäuser. Wunderschön, aber auch eintönig. [Read More]

Unser Auto für die nächsten 2 Wochen

Ist ein Jeep Patriot. Kristin fand ihn von aussen hässlich, aber von innen ist er ganz OK, und das wichtigste: Er fährt sich angenehm. Er war aber auch die einzige Wahl, die wir hatten. Der nette Herr am Alamo Schalter sagte noch “Pick any car from your category”, aber als wir raus kamen fuhr die letzte Alternative gerade weg. Das können wir aber Alamo nicht vorwerfen, weil wir eigentlich am falschen Flughafen waren. [Read More]

Lakeland Lodges

Die Fahrt war lang. Es gab viel zu überlegen. Dabei ist die Entscheidung gefallen: Cleveland fliegt raus und wir wollen 2 Tage in Pittsburgh verbringen. Drum sind wir jetzt nicht ganz so weit gefahren und in Vermilion gelandet. Ich schreibe nun sitzend von einer Hollywoodschaukel mit Blick aufs Wasser bei Sonnenuntergang. Was will Frau mehr…super schön hier. Abgestiegen sind wir in einer Lodge am Lake Erie. Klimaanlage gibt wohl nicht, aber Wlan. [Read More]