Fisherman's Wharf und so

Heute waren wir etwas groggy durch Schlafwagen und so also nur ein wenig herumgelaufen, ein paar Souvenirs eingekauft und dann so gegen sieben auf das Zimmer.

Ankunft in Oakland

Nach dem Aufstehen und Frühstück kamen wir um 8:30 in Oakland an. Hier hat uns erst mal das schöne Wetter überrascht.

Von hier sind wir mit der Fähre zum Pier 41 in San Francisco gefahren, wo unser Hotel für die nächsten 3 Tage auf uns wartete.

Achso. Natürlich haben wir die 9:00 Fähre knapp verpasst und konnten dann bis 10:45 am Fährhafen warten. :)

...eine Zugfahrt die ist schön

Nach dem Mittagessen ging es dann langsam in Richtung Niemandsland, also nur noch Wälder, Seen und Berge.

Nach einem guten Abendessen wurden dann von unserer Sleeper Attendant die Betten vorbereitet.

Um es kurz zu fassen. Unten schläft es sich ganz gut, aber oben ist es etwas zu eng.

An den Auffanggurt wurde oben aber gedacht.

Eine Zugfahrt, die ist lustig...

Am Freitag Morgen ging es als erstes mit dem Bis zur King Street Station. Dort gaben wir unser Gepäck auf und stiegen in das Schlafwagenabteil des Coast Starlight, der uns bis Oakland fahren wird.

Die Kabine (Roomette) war dann wirklich niedlich aber absolut ausreichend für zwei Personen mit Handgepäck.

Mittagessen wurde dann im Parlour Car eingenommen. War gemütlich und auch lecker.

Kleinkram am Ende

Zum Abschluss haben wir noch einmal den Public Market aufgesucht. Dort gab es dann Mac and Cheese bei Beechers mit frisch vor Ort hergestelltem Käse. Danach haben wir uns noch ein paar Geschäfte in der Nähe angesehen und ein wenig Verpflegung für den morgigen Tag eingekauft. Morgen werdet ihr dann vermutlich nicht viel von uns lesen, da wir ab Morgen früh für 23 Stunden kein Internet haben werden. Mehr darüber wenn wir wieder unter Menschen (und WiFi Antennen) sind. [Read More]

Pacific Science Center

Zweiter Stopp war das Pacific Science Center. Hier wird anhand von vielen Ausstellungen zum Anfassen Wissenschaft verständlich gemacht. Leider waren wir so beschäftigt mit den ganzen Sachen, dass wir die Fotos vergessen haben.

Besonders erwähnenswert sind aber das IMAX Kino und eine Ausstellung von lebenden Schmetterlingen.

Kann man nur empfehlen, wenn auch der Fokus mehr auf Kinder und Jugendliche gelegt wurde.

EMP Museum

Das EMP-Museum war unser erstes Ziel für den letzten Tag in Seattle. Das Museum hat Ausstellungen zu den Themen Musik, Sci-Fi und mehr. Besonders gefallen hat uns das Sound Lab in dem man Instrumente wie E-Gitarre und Schlagzeug ausprobieren und lernen konnte. Wenn wir Nirvana Fans wären, hätte uns die Ausstellung zu dem Thema sicher auch gut gefallen. Auch gut war eine Ausstellung zum Thema Indie Games (Computerspiele von unabhängigen kleinen Entwicklerstudios). [Read More]

Deception Pass State Park

Die Autofahrt ging anschließend weiter Richtung Norden auf dem Highway 525 und der wurde dann zum Highway 20. War echt schön hier. Super ruhig zu fahren und hübsch anzusehen. So eine richtige Twilight-Atmosphäre mit ner Menge Nadelbäumen und Regen. Am Deception Pass State Park angekommen, hörte es dann auch auf zu regnen, ihr wisst ja: wenn Engel reisen… Wir haben, trotz geschlossenem Schalter, pflichtbewusst unseren Eintritt gezahlt unser Auto geparkt und sind runter zum “Strand” gelaufen. [Read More]

Whidbey Island

Den Rest des Nachmittags sind wir mit dem Auto noch per Fähre nach Whidbey Island und von dort hoch zum Deception Pass.

In Clinton gab es auf Empfehlung ein Sandwich bei Pickles Deli. Sehr gut :)

Boeing

Auf der Boeing-Werkstour durften leider keine Bilder gemacht werden. Daher hier nur ein paar Daten. Boeing hat 170.000 Mitarbeiter. Davon arbeiten knapp über 40.000 in Everett. Die Produktionshalle ist das größte Gebäude der Welt nach Volumen. Hier werden die 747, 777 und 787 gebaut. Am Ende wurde uns noch folgender Satz mitgegeben: “If it’s not Boeing, I’m not going” Nach der Tour haben wir dann noch ein paar Bilder vom Aussichtsdeck gemacht. [Read More]

Mietwagen

Der Mittwoch begann damit, unseren Mietwagen abzuholen. Es wurde ein weißer Ford Focus. Schönes Auto.

Pike Place Market

Nach einen weiteren Anstieg von gefühlt 50% Steigung (für Faule gibt es eine Aufzug, aber das Omelett musste ja weg) waren wir im/auf dem Pike Place Market. Ein weltbekannter Markt auf dem man alles direkt von den Erzeugern kaufen kann. Hier gibt es fast alles. Von Fisch hin zu Blumen. Hier gibt es auch den ersten Starbucks und wohl die besten Mac and Cheese. Das liegt daran, dass die den Käse mal eben frisch nebenan selbst machen. [Read More]

Seattle Aquarium

Nach der Hafenrundfahrt ging es ab ins Seattle Aquarium. Es war direkt ein Pier weiter. Hier gibt es keine Shows oder dressierten Tiere. Es ist mehr eine Art Auffangstation. Selbst die Korallen sind nicht der Natur entrissen sondern zum Teil von Dieben beschlagnahmt worden. Die Robben und Seelöwen hier leben zum Teil schon 30 Jahre hier. Einer war auf einem Auge blind und hätte in der Wildnis nicht überlebt. Sie sehen sehr zufrieden aus. [Read More]

Hafenrundfahrt

Nach ein paar negativen Höhenmetern waren wir am Hafen. Von dort startet unsere 1-stündige Hafenrundfahrt. Als nächstes der Seattle Beach. Bei der Aussage mussten alle lachen. Das Wasser hat hier fast durchgehend 8°C. Danach haben wir ein wenig über den Puget Sound (dt. Sund) erfahren. Wir sind hier nämlich nicht am Pazifik sondern knapp 100 Meilen davon entfernt. Der Sund ist ein wichtiger Lebensraum für Lachse und Orcas. Entgegen der weitläufigen Annahme der Besucher Seattles exportiert Seattle keinen Kaffee, sondern Getreide. [Read More]

Space Needle

Nach dem Frühstück ging es dann zur Space Needle. Das Wetter war für Seattles Verhältnisse super. Da haben wir laut Fahrstuhl-Operator richtig Glück gehabt.

Frühstück

Es ist zwar schon Mittwoch, aber ich war gestern zu müde zum Schreiben. Drum kommen die gestrigen Eindrücke erst heute. Der Tag begann so harmlos: um 6 Uhr aufgestanden, fertig gemacht, Busroute rausgesucht und ab zum Ihop :) ich hab mich riesig gefreut. Das Frühstück war wie immer der Hammer. Omlette mit Brokkoli und Tomate dazu drei Pancakes mit Erdbeersirup. Mhhhhh. Wir waren den ganzen Tag pappsatt. Mittagessen fiel aus. Und um den schon, so früh am Morgen, zu sich genommenen täglichen Kalorienbedarf eines Erwachsenen wieder abzutrainieren, dachten wir uns: ab jetzt keine Busfahrt mehr! [Read More]

Seattle sagt Guten Morgen

Wir machen uns gerade fertig für die Frühstückssuche. Jet Lag scheint gut überstanden zu sein. Gestern gegen 20:30 ins Bett und heute seit 6:00 wach.

Abendessen

Ich hatte ja schon vor der Seattle-Reise Ausschau nach Sushi Restaurants gehalten. Dabei ist mir Shiro’s Sushi aufgefallen. Idee war, da heute abend mal vorbeizuschauen und evtl. einen Tisch für einen der folgenden Tage reserviert zu bekommen. Leider wurde da nichts draus. Wir waren nämlich so pünktlich da das wir auch ohne Reservierung einen Tisch bekommen haben, und zwar sofort. Hunger war vorhanden, aber Kristin hatte ob der etwas mageren Auswahl von Nicht-Fisch etwas Bedenken. [Read More]

Hotel in Seattle

Das ist unser Zuhause für die nächsten 4 Nächte. Mal sehen, was wir gleich noch schaffen.