Frühstück im IHOP

Dadurch das wir gestern unsere Zwischenmahlzeit im IHOP zu uns genommen haben, konnten wir heute 20% beim Frühstück sparen. Und jetzt kommt das Beste: weil wir heute dort gefrühstückt haben bekommen wir wieder 20% aufs Essen am nächsten Tag. Also ist das Abendessen für morgen schon klar :)

-780365589

Etwas mulmig war mir schon...

…als ich das hier heute morgen in San Diego gesehen habe. Die nehmen das hier wohl nicht so genau mit Wartungsintervallen von Fahrstühlen :o

Imag0068

Bitte weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen, äh essen

Damit man McD in den Staaten nicht zu sehr nervt, hängt dieses Schild dort. Macht aber nichts, ich finde das Deutsche McD eh besser.Vor allem die bisherigen McCafe’s sind nicht mehr als eine weitere Produkttafel. Keine Spur von den schönen Sitzecken wie in Deutschland. Dafür sind (natürlich) die Becher größer.

Imag0071

Walk of Fame

Wie es sich gehört, war unser erstes Ziel in Hollywood das Man Chinese Theatre und der Walk of Fame. Nur soviel: Da hat fast jeder, der in den USA bekannt ist, nen Stern. Nur die Hand- und Fußabdrücke sind seltener und machen auch mehr her.

Imag0069

Zwischenmahlzeit

Im IHOP (International House Of Pancakes), Abendessen gab es wie üblich bei McDonalds :)

-780365591


Ich bin ganz neidisch, Mama

Mama - May 22, 2011


Ich will auch ins House of Pancakes…

Julia - May 22, 2011

Letzte Eindrücke von SD

Es ist schon wieder soweit. Die Abreise steht bevor. Schnell noch frühstücken, Koffer packen, danach noch kurz nach Downtown das Horton Plaza bestaunen und dann ab auf die Interstate 5 Richtung Norden. Wir melden uns sobald wir wieder WLAN haben. Bye

Kristin, das Zebra

Die Sonnenverträglichkeit von Kristin und mir verhält sich ja leider umgekehrt zu unserer Sonnenliebe. Ich finde ja Temperaturen über 20 Grad zu warm, Sie findet alles darunter zu kalt. Leider sieht Kristins Haut das aber ganz anders, und so erinnert mich ihr Anblick heute Abend schon ein wenig an Pommes Rot-Weiß. Bei mir hingegen ist alles ok ausser einer leicht roten Nase. Trotzdem haben wir daraus gelernt: Nur weil der Wind hier die Temperaturen niedrig hält, brennt die Sonne doch ganz schön. [Read More]

Gaslamp Quarter

Lt. Reiseführer der Mittelpunkt von San Diego. Hier haben wir gegessen und uns ein wenig umgesehen. Das Viertel hat seinen Namen von den alten, unter Denkmalschutz stehenden Gaslaternen die die Straßen beleuchten. Hier reihen sich dann auch Restaurants, Clubs und Geschäfte eng aneinander. Geht man an einem Restaurant vorbei, fragen die Seater (Platzzuweiser) auch gleich, ob man nicht hier sein Dinner zu sich nehmen will. Sportunkundig, wie wir nunmal sind, haben wir uns noch über den hohen Parkplatzpreis von $17 gewundert. [Read More]

Coronado

Nach der Midway sind wir mit dem Auto rüber zur Coronado Island gefahren. Dort haben wir das berühmte gleichnamige Hotel gesehen. Leider fiel der eigentlich geplante Strandbesuch aus, weil uns der Hunger plagte.

Midway Museum

Zweiter Stop war dann das 2004 eröffnete Midway Museum. Hierbei handelt es sich um einen richtigen Flugzeugträger, der nach seiner Außerdienststellung zu einem Museum umfunktioniert wurde. Wir sind gute drei Stunden in dem riesigen Schiff herumgelaufen. Am Ende gab es dann noch eine halbstündige Führung durch die Pri Fly (Primary flight control), so den Tower sowie die Brücke. Hierbei war erstaunlich, wie klein die Brücke ist. Hierzu folgen dann ein paar Fotos, wenn wir wieder da sind. [Read More]

San Diego Zoo

Unser erster Stop heute war der San Diego Zoo. Da hat Kristin ihre Erdmännchen zu sehen bekommen. Der Zoo ist aber auch sonst ne Wucht. Sehr viel Grün. Eine Busführung und die Skyfari (Gondelbahn über den Zoo hinweg) haben wir auch mitgenommen. Angst hat uns aber das fotografierte Schild gemacht…wo rennt die Schlange bloß rum? ;)

-461317766 -462241287

Abendessen in Downtown

Die Pommes waren hier eine Vorspeise. Hätte ich gewusst wie viele es sind, hätte ich kein Hauptgericht (Burger) bestellt.

1578470441 -780365587

Schnip, schnip, schnip

Katrin, wenn du das liest: 2x auf der Fahrt….


hey schnecke, schnippe in der praxis öfters, aber macht mit :-(

K. Lieder - May 20, 2011

Navigator Dominik

So, da bin auch ich wieder. War gestern zu müde um noch etwas sinnvolles zu texten. Hier ist Freitag morgen um 8:43. Ihr habt schon späten Nachmittag. Frisch geduscht aber noch nüchtern erzähl ich mal meine Version. Also, Dominik hat ja schon fast alles erzählt. Wir haben den Mustang als Mietwagen bekommen, waren am Hoover Damm und sind letztendlich auch in unserem Hotel in San Diego eingetroffen. Zu dem Mustang: ich dachte erst, muss das sein? [Read More]

Zimmer in San Diego

Wir fahren schön mit Offline-Navigation zum Hotel. Aber da, wo das Holiday Inn Express sein soll, ist es nicht. Hat sich einfach umbenannt in Mission Inn. War nicht weiter schlimm, hat uns aber kurz geschockt. Wissen tat das aber weder das Navi, noch der Reiseveranstalter (lt. Voucher). Nur nach Betreten des freien WLAN-Netzes sagte Google mir fast schelmisch: Im Mission Inn einchecken? Das Bett ist dann aber wohl King Size, oder? [Read More]

Hoover Dam

Da der Hoover Dam ja nur 30 Meilen von Las Vegas entfernt liegt, haben wir noch einen kurzen Abstecher dorthin gewagt. Ausserdem konnten wir so auch noch Arizona zur Liste der besuchten Staaten hinzufügen. Hübsch anzusehen ist vor allem die steinernde Maximalbefüllungslinie ;)

-488099875 -489023396 -489946917

Mietwagen

Jaaaaha, also dann zum Mietwagen. Wir hatten für die drei Tage eigentlich einen Yaris oder ähnlich. Uns wurde dann aber gesagt, das nen 4-Zylinder ja wohl nicht das beste für den geplanten Trip wäre (Amerikaner halt) und sie einen 6-Zylinder für $20 mehr hätten. Das war dann ein quietschroter Ford Mustang! Wir haben zugeschlagen und das Ergebnis sieht so aus. Scheint allen zu gefallen ;) Genial! Wenn das Land der unbegrenzten Möglichkeiten jetzt noch Highways ohne Tempolimit hätte… [Read More]